Erfolgreiche zweite Runde für die FISCH & ANGEL
Dortmund - Internationales Publikum: Konzept findet Anklang bei Ausstellern und Besuchern. Das Messeduo zieht rund 77.000 Besucher an. Die JAGD & HUND hat in Kombination mit der Parallelmesse FISCH & ANGEL wieder einmal ihre internationale Spitzenposition deutlich ausgebaut. Mit 833 Ausstellern (Vorjahr: 748) aus 41 Ländern stellten beide Messen in puncto Größe und internationale Beteiligung neue Rekorde auf.
Die Besucherzahl präsentierte sich weiterhin auf dem Top-Niveau der Vorjahre. Vom 3. bis 8. Februar 2015 strömten rund 77.000 Besucher aus dem In- und Ausland in die Messe Westfalenhallen Dortmund. Deutlich mehr internationale Besucher begrüßte in diesem Jahr die FISCH & ANGEL. „Mit diesem Ergebnis hat unser Messeduo JAGD & HUND und FISCH & ANGEL wieder einmal Maßstäbe gesetzt“, sagt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, den Themenbereich rund um Fisch und Fang als eigenständige Messe zu präsentieren, ging auch 2015 parallel zur JAGD & HUND die FISCH & ANGEL an den Start. Die Hallen 2, 2N und 3A präsentierten alles, was das Anglerherz begehrt – ein umfassendes Angebotsspektrum an Angelequipment und Expertenvorführungen zu den einzelnen Angeltechniken und Kunstködern. Außerdem entführten zahlreiche Fachvorträge in die verschiedensten Gewässer rund um den Globus.
Das zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher aus der Anglerszene nach Dortmund, viele von ihnen zu allerersten Mal. Wie auch 2014 waren es mehr als 20.000 Besucher, die in der Besucherbefragung durch ein unabhängiges Messe-Marktforschungsinstitut angaben, aktive Angler zu sein oder sich zukünftig für diese Betätigung zu interessieren.
Das Konzept der FISCH & ANGEL fand auch in diesem Jahr großen Anklang unter den Besuchern und wurde hinsichtlich der Eigenständigkeit samt individuellem Messelogo, separater Hallenkonstellation und vergünstigter Eintrittskarte noch besser bewertet als 2014. „Diesen Eindruck hatte auch Dr. Anika Salzmann, Pressesprecherin des Fischereiverbandes Nordrhein-Westfalen, ideeller Träger der FISCH & ANGEL: „Viele Besucher haben uns rückgemeldet, dass sie sich über das breite und vielfältige Angebot gefreut haben. Hauptthema bei uns am Stand war die neue Fischereiprüfung. Hier konnten wir viele interessante Gespräche mit unseren Mitgliedern führen. Aber auch ganz kleine Besucher kamen zu uns, um etwas über die heimischen Fische zu erfahren.“
Auslandsanteil auf hohem Niveau
Deutlich höher als 2014 war in diesem Jahr der Besucher-Zuspruch aus dem Ausland. Der Auslandsanteil lag auf einem hohen Niveau von 13 Prozent. Neben Besuchern aus dem gesamten Bundesgebiet konnten unter anderem Gäste aus Belgien, Bulgarien, Litauen, Luxemburg, den Niederlanden, Afrika, Mittel- und Südamerika und den USA begrüßt werden.
Die gefragtesten Angebotsbereiche der FISCH & ANGEL waren in diesem Jahr Angelzubehör, Angelgeräte und Angelbekleidung. Die aktiven Angler unter den Messebesuchern interessierten sich am meisten für das Raubfischangeln, gefolgt von Friedfisch- und Meeresangeln. Zu den beliebtesten Sonderschauen gehörten die Demonstration Fliegenfischen, das Fischereiforum und das Casting. Das gesamte Angebotsspektrum der Messe erhielt auch in diesem Jahr von den Besuchern die Note „gut“. Ebenfalls mit „gut“ bewertet wurden die Atmosphäre auf der Messe und der Messetermin. 84,9 Prozent der Besucher waren sich bereits jetzt sicher, die FISCH & ANGEL auch im kommenden Jahr besuchen zu wollen.
FISCH & ANGEL 2014 – das sagen die Aussteller
Florian Werrmann, Inhaber von Flori‘s Angelcenter:
„Die FISCH & ANGEL ist noch besser aufgeteilt als im letzten Jahr und sie ist gut besucht. Wir hatten auch viele Niederländer, Belgier und Franzosen am Stand. Insgesamt hat das Paket gepasst.“
Benedikt Götzfried, Inhaber von Topwater – Productions:
„Seit die Messe eigenständig ist, sind Umsatzentwicklung und Besucheraufkommen deutlich besser. Wir sind wirklich zufrieden. Aufgrund der Parallelmesse JAGD & HUND hat man hier wirklich ein weltweites Publikum. Unser neuer Splashbait Plogger war das Highlight bei den Messebesuchern, weil er europaweit einzigartig ist.“
Jens Zielatkiewicz, Geschäftsführer, Angler's Point Lünen GmbH & Co. KG:
„Hier ist eine angenehme Atmosphäre. Unser Business war sehr erfolgreich. Wir waren zum ersten Mal hier und werden das nächste Mal sogar vergrößern. Wir kommen gerne wieder.“
Oliver Taus, Inhaber des Angelshop Leverkusen:
„Das neue Konzept funktioniert sehr gut. Für die Besucher ist das Angebot gut. Unsere Erwartungen wurden erfüllt.“