Zum Zoomen nutzen Sie bitte die Tastenkombination Ihres Browsers:

[ctr/cmd/strg] Taste gedrückt halten und die [+] oder [-] Taste drücken

˅ Messe-Übersicht ˅
Inhalts-
Filter

Aktuelle
Pressemitteilungen

FISCH & ANGEL 2020 wieder parallel zur JAGD & HUND

Lichtdurchflutete Besucherpassage findet großen Anklang

WILD FOOD FESTIVAL präsentiert Fisch in neuen Varianten

Großes Angebot an hochkarätigen Referenten

 

Die JAGD & HUND sowie die FISCH & ANGEL waren 2020 wieder ein voller Erfolg. Rund 82.000 Besucher kamen in die Messe Dortmund, um die neusten Produkte und Trends der rund 850 Aussteller aus 44 Nationen kennenzulernen. Das Messeduo belegte vom 28. Januar bis zum 2. Februar das gesamte Messegelände. Die FISCH & ANGEL-Besucher konnten in diesem Jahr erneut kostenlos vom kulinarischen WILD FOOD FESTIVAL profitieren. Zahlreiche Profi-Köche lockten in die Westfalenhalle mit modernen und frischen Kochideen für leckere Fisch-Gerichte. Auch auf der FISCH & ANGEL war die Fischzubereitung ein gern gesehenes Thema. Darüber hinaus waren insbesondere die Vorführungen, Mitmachaktionen und Fach-Foren begehrt. Die neue lichtdurchflutete Passage kam sowohl bei Ausstellern wie Besuchern gut an.


2020 präsentierte sich die FISCH & ANGEL zum siebten Mal im Verbund mit der JAGD & HUND. Seit 2019 rundet das WILD FOOD FESTIVAL das Portfolio ab, bei dem in diesem Jahr die frische und schonende Zubereitung von Fisch aus der Region und kreative kulinarische Kombinationen aus Fisch und Wild für Begeisterung sorgten.

Mehr Themen und viele Tipps aus der Angelpraxis

Bei der FISCH & ANGEL 2020 drehte sich wieder alles um die Faszination und den Facettenreichtum der Angelfischerei. Außerdem standen der Arten- und Gewässerschutz auf der Agenda. Fischbestände reagieren sensibel. Entsprechend umfassend diskutierten Experten und Interessenten die ökologischen Herausforderungen für die Angelfischerei. 

Beste Resonanz erzielten die Sonderschauen und Vorführungen, u.a. zum Hechtangeln, zur Köderkunst, zum Rutenbau sowie zum Fliegenfischen. Auch die Angebote zur Weiterbildung mit vielen Praxistipps stießen auf großes Interesse. Besonders beliebt bei den Besuchern waren daher auch in diesem Jahr die Sonderflächen: Das Fischerei-Forum und Stillgewässerbiotop, beide in der Halle 1, sowie das Meeresangeln-Forum in der Halle 2. Inspiriert durch Tipps und Tricks in Vorträgen und Vorführungen von namhaften Experten wie Danny Hrubesch, Horst Hennings, Benedikt Götzfried, Michael Kahlstadt, Veit Wilde oder Rico Streul, konnten die Messebesucher anschließend auch an zahlreichen Ausstellerständen passende Produkte erwerben und sich für den nächsten Angelausflug ausstatten.

Angeltechniken und richtige Wahl bei der Ausrüstung

Experten, Interessierte und Einsteiger aller Altersgruppen verschafften sich an den vielen Ständen einen Überblick über das breite Produktangebot. Die Befragungen der Besucher, durchgeführt von einem unabhängigen Institut, ergaben:

Die beliebtesten Produktgruppen waren Angelgeräte, Angelzubehör und Angelbekleidung, dazu Fisch-Delikatessen und andere kulinarische Köstlichkeiten, die Besucher sowohl auf der FISCH & ANGEL als auch in der Westfalenhalle beim WILD FOOD FESTIVAL fanden. Viele Besucher nutzten die FISCH & ANGEL, um sich für das neue Angeljahr mit Equipment und Angelzubehör auszustatten. Entsprechend waren die Aussteller sowohl mit dem Orderverhalten als auch mit den Direktverkäufen an den Ständen sehr zufrieden.

Viel Action für große und kleine Fans des Angelsports

Das Rahmenprogramm adressierte auch Familien mit Kindern. So hatte sich der Fischereiverband NRW, der ideelle Träger der FISCH & ANGEL, u.a. zum Ziel gesetzt, Kinder wieder näher an die Natur heranzuführen. Dazu hatte er viele lehrreiche Naturthemen mit nach Dortmund gebracht, die auf reges Interesse stießen. Otti’s U-Boot, das mobile Unterwasserlabor der Fischerjugend NRW, war ein echtes Highlight für die ganz kleinen Gäste.

Aussteller und Besucher waren sich einig: 

Die FISCH & ANGEL hat sich als eigenständige Messe weiterentwickelt und profitierte gleichzeitig enorm vom Verbund mit der JAGD & HUND und dem WILD FOOD FESTIVAL. Ein Drittel derjenigen, die gezielt die JAGD & HUND besuchten, informierten sich auch bei der FISCH & ANGEL über Neuheiten und die Ökologie der Fischbestände und Gewässer. Daher wundert es nicht, dass die Messe für Angelfischerei alles in allem insgesamt die Schulnote „gut“ bekam.

Der ideelle Träger zieht eine positive Bilanz und betont die Chancen, die die Messe bietet. Der Präsident des Fischereiverbandes NRW Johannes Nüsse sagt: „Als ideeller Träger der Messe FISCH & ANGEL haben wir gute Möglichkeiten, die Angelfischerei der Öffentlichkeit zu präsentieren und mit Anglern, Angelinteressierten, aber auch mit anderen Nutzerverbänden in Kontakt zu treten. Die Besucher kommen aus ganz NRW gezielt mit Fragen an unseren Stand. Besonderes Interesse bestand für die ungewissen Auswirkungen des Klimawandels auf die Fischerei. Auch unsere neuen Nachwuchsangebote wurden sehr gut angenommen. Wir freuen uns sehr, dass Fisch als gesundes Nahrungsmittel nicht nur mit einer Live-Show an unserem Stand, sondern durch die Präsenz der Fischzüchter und Teichwirte und in diesem Jahr auch als Teil des WILD FOOD FESTIVALS hervorgehoben wurde.“

Die nächste FISCH & ANGEL findet vom 2. bis 7. Februar 2021 statt.

Das sagen die Partner und Aussteller

Danny Hrubesch, Referent und Weltmeister im Brandungsangeln: 

„Wir haben hier Spaß am Stand und ein sehr aufgeschlossenes Publikum. Gerne wieder.“

Uwe Pinnau, 1. Vorsitzender, Deutscher Hechtangler-Club: 

„Mit der FISCH & ANGEL sind wir absolut zufrieden dieses Jahr. Durch die neue Passage ist unser Stand sehr hell und lichtdurchflutet. Es freut uns sehr, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen neue Techniken zeigen zu können.“

Michael Bartels, Inhaber des MB Fishings:

„Wir kommen seit einigen Jahren immer wieder zur FISCH & ANGEL. Die Nachfrage ist sehr groß. Kinder und leidenschaftliche Hobby-Angler sind unsere besten Kunden.“

Torsten Ahrens vom Mediafisching-Team:

„Jäger sind auch Angler und durch den neuen Eingang gewinnt der Messeplatz Dortmund an Attraktivität, was der FISCH & ANGEL zugutekommt. Es lohnt sich bei den Vorträgen zuzuhören, viele hochrangige Referenten sind vor Ort. Ein Gewinn sind auch die praktischen Vorführungen bei den Wasserbecken.“

Ingo Weber, Castingreferent des Landes Fischereiverbandes Westfalen und Lippe: 

„Es ist super, auch Jäger für die Angelei zu begeistern. Das gelingt uns an unserem Stand durch die praktischen Möglichkeiten sehr gut. Wir hoffen für die nächsten Jahre auf weitere Angelprojekte, wünschenswerter Weise auch mit der Jugend.“

Patrick Mayweg, Koch bei Zum Wildling:

„Die Messe läuft für uns ganz hervorragend. Durch den größeren Stand auf dem WILD FOOD FESTIVAL haben wir ein sehr hohes Besucheraufkommen. Das Festival bietet eine super Plattform. Besonders hervorheben möchte ich den Zusammenhalt zwischen den Ausstellern. Man hilft sich gegenseitig und hat abends beim Zusammenkommen eine tolle Atmosphäre. Für die nächsten Jahre planen wir beim WILD FOOD FESIVAL ganz nach dem Motto höher, schneller, weiter.“

Basisinformationen zur Messe im Überblick


Datum:

28. Januar bis 2. Februar 2020 

Öffnungszeiten:

Täglich 10 – 18 Uhr


Veranstalter:

Messe Dortmund GmbH 

Ideeller Träger:

Fischereiverband NRW e. V.

Besucherzielgruppe: 

Angler und Angelinteressierte 

Belegte Hallen:

Hallen 1, 2 und Passage

Programm-Highlights:

Angelfischerei:

Fischereiforum (Halle 1)

Meeresangeln-Forum (Halle 2)

Stillgewässerbiotop (Halle 1)

Techniken:

Fliegenfischen – Das besondere Erlebnis (Halle 1)

Wurf-Pool (Passage)

Jedermanncasting (Halle 2)

Ausrüstung:

Sonderschau Köderkunst (Passage)

Rutenbau und Fliegenbinden (Passage)

Spezielle Fischarten:

DHC – Hechtangeln im Wandel der Zeit (Passage)

Verbände und Vereine:

Fischereiverband NRW e.V. (Halle 2)

1. Angelsportverein Dortmund 1901 (Halle 2)

Nachwuchsangler:

Spaß für Kinder: Fliegenbinden (Passage)

Otti’s U-Boot – Das mobile Unterwasserlabor der Fischerjugend NRW (Halle 2)

Wildbret-Kulinarik: WILD FOOD FESTIVAL (Westfalenhalle)

Kochen mit Star-, Sterne-und TV-Köchen (Bühnenprogramm/Workshops)

FISCH & ANGEL
Archiv

Mehr erfahren
+
Zuklappen
-
 
Tickets