Vorbericht zur FISCH & ANGEL 2015
Dortmund - Messe für Angelfischerei zeigt die Trends der Branche. 2014 feierte die FISCH & ANGEL als eigenständige Messe ihre Premiere in der Messe Westfalenhallen Dortmund. Vom 3. bis 8. Februar 2015 ist es nun wieder so weit: Die Messe rund um Fisch und Fang wartet mit einem umfassenden Angebot an Angelequipment in den Westfalenhallen 2, 2N und 3A auf und zeigt die Trends der Branche. Außerdem geben Demonstrationen, Vorträge und Workshops wertvolle Tipps rund um die besten Fangerfolge.
Die FISCH & ANGEL wird auch im kommenden Jahr als eigenständige Messe parallel zur JAGD & HUND stattfinden. Mehr als 20.000 Angler besuchten 2014 die FISCH & ANGEL, die alle Bereiche des Angelfischens abdeckt: Sowohl Experten, als auch Einsteiger und Interessierte können sich an den zahlreichen Ständen informieren, weiterbilden und sich einen Überblick über ein breites Produktsortiment machen.
Praxisnah: Equipment wie Köder und richtige Handhabe
Nicht nur Fachwissen wird auf der FISCH & ANGEL weitergegeben: In der Sonderschau „Köderkunst“ zeigen die europaweit angesehenen Experten Bertus Rozemeijer und Uli Beyer neue Trends am Ködermarkt. Am Stillgewässerbiotop, einer Fläche, die in Halle 2 für Live-Demonstrationen angelegt wird, vermitteln die Fachmänner, wie wichtig die Kombination aus dem richtigen Equipment und der korrekten Handhabe des Köders ist.
Der besondere Wurf: Beim Fliegenfischen ein Muss
Für die etwas geschulteren Angler sind Jürgen Friesenhahn und Hans Spinnler vor Ort, die sich intensiv mit dem Fliegenfischen auseinandersetzen. Durch die speziellen Wurftechniken, die hier zum Einsatz kommen, bedarf es einer besonderen Schulung. Auf der Castingfläche in Halle 3A kann sich jeder Besucher selbst ein Bild über die eigenen Fliegenwerfen-Künste machen und dabei noch von Profis lernen. Petri heil!
„Angeln on tour“ ist das diesjährige Motto des Deutschen Hechtangler Clubs und beschäftigt sich mit Angelreisen und den dafür benötigten Vorbereitungen. Was muss in den Koffer? Worauf kann nicht verzichtet werden? Worauf muss geachtet werden? Der DHC zeigt Packstrategien, spezielle Geräte sowie Ausrüstungs- und Materiallisten, damit auf der nächsten Angelexkursion auf Hecht, Forelle, Barsch und Co. nichts schief gehen kann. Eine umfangreiche Fotoausstellung, die in schönen Bildern die Fänge von vielen gelungenen Reisen dokumentiert, begleitet das Standprogramm des Clubs.
Bildung für Groß und Klein
Um Kinder wieder näher an die Natur heranzuführen, engagiert sich der Fischereiverband NRW e. V. als ideeller Träger der Messe mit dem landesweiten Projekt „Das blaue Klassenzimmer“. Viele Kinder kennen Giraffen, Löwen und Zebras aus Zoo-Besuchen und Büchern, aber die heimische Tierwelt und speziell Fischarten sind ihnen meist völlig unbekannt. Das möchte das Projekt ändern. Des Weiteren informiert der Verband über die neuen Prüfungsfragen, denen sich die Jungangler stellen müssen: Die neue Verordnung zur Fischerprüfung beinhaltet ab Januar 2015 neben einigen neuen Prüfungsfragen auch neue Fischarten. Diese Neuerungen stellt der Fischereiverband NRW an seinem Stand vor.
Basisinformationen zur Messe im Überblick
Name:
FISCH & ANGEL - Messe für Angelfischerei
Datum:
3. bis 8. Februar 2015
Veranstalter:
Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH
Förderer und Partner:
Fischereiverband NRW e. V.
Besucherzielgruppe:
Angler und Angelinteressierte
Belegte Hallen:
Westfalenhallen 2, 2N und 3A
Thematische Schwerpunkte:
Alles rund um Fisch und Fang
Programm/ Aktionsflächen/ Fachforen:
Halle 3A
# Das Blaue Klassenzimmer - Umweltbildung der Fischereiverbände
# Die neue Fischerprüfung
# Edelkrebse: heimliche Kneifer
# Jedermanncasting
# Meeresangeln-Forum
# Der größte und älteste Angelverein Dortmunds
Halle 2
# Deutscher Hechtangler Club - Unterwegs zu neuen Ufern
# Sonderschau Köderkunst
# Die Kunst des Fliegenfischens
# Fliegenbinden und Rutenbau
# Spaß für Kinder: Fliegenbinden
# Specimen Hunting Group – Artificials
# Das Fischereiforum
Online-Tickets für die FISCH & ANGEL kosten 9 Euro. Noch vorteilhafter ist das Kombiticket zur JAGD & HUND. Für online nur 13 Euro können beide Messen besucht werden.
Mehr Informationen zur Messe auf fischundangel.de und facebook.com/fischundangel sowie fischundangel.messeblogs.de.